Der Thumsee: Naturidylle zwischen Alpenstadt und Bergen
Umgeben von den Berggipfeln der Bayerischen Voralpen und den Berchtesgadener Alpen erstreckt sich der blau-türkise Thumsee in einem Tal oberhalb der Alpenstadt Bad Reichenhall. Der Thumsee ist ein beliebtes Naherholungs- und Wandergebiet bei Bad Reichenhall. Zahlreiche Wanderungen und Bergtouren haben am Thumsee ihren Ausgangspunkt, und an heißen Sommertagen bietet der Badesee willkommene Abkühlung.
Der Seewirt am Thumsee
Direkt am Ufer des Thumsees liegt der Seewirt. Seine Terrasse reicht direkt an das Wasser. Genießen Sie die österreichischen Schmankerl von Gerhard "Bobby" Haberl.
Wandern am Thumsee
Der Rundweg um den Thumsee ist besonders bei Joggern und Nordic Walkern beliebt. Auch mit dem Kinderwagen ist der Rundweg um den See ideal, da er praktisch keinerlei Steigung aufweist. Die historische Soleleitung verbindet den Thumsee mit dem Bad Reichenhaller Stadtteil Karlstein. Auf den Spuren der historischen Soleleitung führt auch der Thumsee Gesundheitsweg, der neben dem Thumsee auch das Gebiet um den Nesselgraben und Karlstein erschließt. Auch ausgedehnte Wanderungen sind möglich, zum Beispiel zum Listsee oder zur Höllenbachalm.
Seemösl: Die älteste Seerosenfarm Deutschlands
Eine Besonderheit ist die in der Nähe des Sees an einem kleinen Sumpfweiher gelegene Seerosenfarm, das Seemösl. Sie wurde bereits 1936 angelegt und ist damit der älteste Seerosenteich in Deutschland. Es werden hier 9 verschiedene Sorten gezüchtet. Am Seemösl vorbei führt der Soleleitungsweg am Thumsee, der in Richtung Weißbachschlucht weitergeht. Ganz besonders in den Sommermonaten ist der Soleleitungsweg eine erfrischende Wanderalternative. Infotafeln entlang des Weges informieren über die Geschichte des Sole- Salztransports.